Bettina Weber, Sopran
- geboren in Frankfurt am Main
 - während der Schulzeit Blockflöten- und Violinunterricht
 - Gesangsausildung bei Prof. Gerhard Maier (Musikhochschule Frankfurt), Gertrude Schmitz-Folkmanis (Oper Frankfurt) und Renate de Villiers (Gießen)
 - privates Gesangsstudium mit Abschluss vor der Paritätischen Prüfungskommision der GDBA (1993)
 - Teilnahme an verschiedenen Interpretationskursen
 - Teilnahme an Produktionen der Oper Frankfurt, des Staatstheaters Darmstadt und des Stadttheaters Gießen
 - seit 1994 ausgiebige Konzerttätigkeit im weltlichen und kirchlichen Bereich
 
	
⬑  weniger anzeigen  
⬑  weniger anzeigen  
- Bühnenproduktionen u.a.
	
- Karl Amadeus Hartmann, "Simplicius Simplicissimus" (Simplicius), Spessartkongress 1995
 - Georg Philipp Telemann, "Pimpinone" (Vespetta), ProOpera 1997
 - Henry Purcell, "Dido and Aeneas" (Dido), Jubiläumskonzerte Ehemalige Synagoge Gelnhausen 1998
 - Albert Lortzing, "Der Wildschütz" (Gretchen), Opernakademie Bad Orb 1998
 - Wolfgang Amadeus Mozart, Die Zauberflöte (Pamina), Opernfestspiele Gelnhausen 1999, sowie Mozart-Jahr in der Engelbert-Humperdinck-Stiftung Siegburg 2006
 - Bettina Weber Ein Mädchen namens Margot, 2012
 
 - 2010 - 2017 als Sängerin und Pianistin tätig im Kammermusik-Ensemble Frankfurter Klangfänger
 - seit 2020 als Sängerin und Blockflötistin tätig im Cantate-Ensemble
 
Mein Schwerpunkt liegt heute auf dem pädagogischen Sektor.
- seit 1996 Tätigkeit als Gesangspädagogin an verschiedenen Musikschulen, u.a. Paul-Hindemith-Musikschule Hanau (seit 2012), und im privaten Bereich
 - Leitung unterschiedlicher Ensembles und Chöre, darunter "Das neue Bergquartett" (seit 2009), "Heddernheimer Chorgemeinschaft" (2013 - 2018), Gesangverein Maien-Quartett (2015 - 2016)
 - 2004 - 2020 Lehrauftrag für Stimmbildung mit dem Kinderchor an der Frankfurter Oper
 - sporadische Jury-Tätigkeit,u.a. bei "Jugend musiziert"
 

Hörproben
Die folgenden Klangproben sollen Ihnen einen kleinen Eindruck meiner Tätigkeit als Sängerin geben.
Da es sich durchweg um Live-Mitschnitte handelt, erheben die Beispiele selbstverständlich keinen Anspruch auf
Studioqualität.
- John Dowland, "Now, oh now I needs must part"
Mitschnitt vom 15.11.2019, Emmauskirche, Biebergemünd-Kassel
The John-Dowland-Consort: Bettina Weber - Sopran, Christian Gutgesell, Christina Gutgesell - Gitarre, Oliver Lach - Liuto forte 
- Joseph Haydn, "Quis non posset" aus "Stabat mater"
Mitschnitt vom 26.03.2017, Ev. Andreaskirche Frankfurt-Eschersheim
Bettina Weber - Sopran, Orchester, Leitung - Andrea Berkler 
- Carl Heinrich Graun, "Du Held, auf den die Köcher des Todes ausgeleert" aus "Der Tod Jesu"
Mitschnitt vom 06.03.2016, Ev. Andreaskirche Frankfurt-Eschersheim
Bettina Weber - Sopran, Orchester, Leitung - Andrea Berkler 
- Claude Debussy, "Nuit d'étoiles"
Mitschnitt vom 18.17.2015, Ev. Kreuzgemeinde, Frankfurt am Main
Bettina Weber - Sopran, Linda Daniela Sieber - Harfe